Zum Inhalt springen
Bergrettung Gmunden
Bergrettung GmundenBergrettung Gmunden
  • Home
  • News
  • Ortsstelle
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Einsatzzentrale
    • Die Traunsteintoten
    • Geschichte
    • Impressionen
  • Infos
    • Tipps für Bergtouren
    • Alpinschule östl Salzkammergut – Peter Cäsar
    • Gmundner Hütte (Alpenverein)
    • Traunsteinhaus (Naturfreunde)
    • Webcam Traunstein
    • Webcam Grünberg
    • Wettervorhersage
    • Lawinenlagebericht
    • Förderer werden
    • Bergretter werden
    • Bergrettung OÖ
    • Lawinen- & Suchundestaffel OÖ
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Ortsstelle
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Einsatzzentrale
    • Die Traunsteintoten
    • Geschichte
    • Impressionen
  • Infos
    • Tipps für Bergtouren
    • Alpinschule östl Salzkammergut – Peter Cäsar
    • Gmundner Hütte (Alpenverein)
    • Traunsteinhaus (Naturfreunde)
    • Webcam Traunstein
    • Webcam Grünberg
    • Wettervorhersage
    • Lawinenlagebericht
    • Förderer werden
    • Bergretter werden
    • Bergrettung OÖ
    • Lawinen- & Suchundestaffel OÖ
  • Kontakt

Tages-Archive: 15. Juni 2020

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2020
  3. Juni
  4. 15

Erste Hilfe nach einem Schlangenbiss im Tal oder am Berg

AllgemeinVon admin15. Juni 2020

OA Dr. Karl Ahammer, Unfallchirurg am Salzkammergut Klinikum Gmunden und Bergrettungsarzt bei der Ortsstelle Gmunden gibt Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Schlangenbiss. LINK zu Traunseenews.at : https://traunsee.news/article/erste-hilfe-nach-biss-einer-giftschlange?fbclid=IwAR0APIA2FXyAVMWJ7M9nBSVmczgo9_QhwnWBAmUW2CMzTQ81pJv1Rxr9fI0

Copyright 2025 - Bergrettung Gmunden - MILEZO Dream-Theme — truly premium WordPress themes

info@bergrettung-gmunden.at - +43 664 607954412

Go to Top